
In dieser Übersicht zeigen wir dir, welche Bundesländer alles die Pauschale Beihilfe haben, was das bedeutet und was du bei der Entscheidung, ob du die Pauschale Beihilfe nutzen möchtest, bedenken solltest. Mehr dazu in diesem Artikel!
All das erklären wir dir in unserem YouTube-Video am Beispiel der Bundes-Beihilfe.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Hier findest du alle Informationen zu deiner Beihilfe-Vorschrift kurz und knackig zusammengefasst.
Zum Beispiel:
Hat deine Beihilfe eine App zum Einreichen der Rechnungen? Wenn ja, wo findest du die App? Wie kannst du jemanden von der Beihilfe erreichen? Welche Leistungen ambulant, stationär oder beim Zahnarzt werden übernommen? Was erstattet die deine Beihilfe bei Reisen? Oder welche Leistungen bekommst du im Pflegefall? All die Antworten findest du hier bei Beihilfe auf einen Blick!
In dieser Übersicht zeigen wir dir, welche Bundesländer alles die Pauschale Beihilfe haben, was das bedeutet und was du bei der Entscheidung, ob du die Pauschale Beihilfe nutzen möchtest, bedenken solltest. Mehr dazu in diesem Artikel!
Wir haben uns für dich die Mühe gemacht und haben alle Bundesländer und alle Beihilfen kontrolliert und nachgeschaut, welche Bundesländer eine Beihilfe haben und welche nicht. Außerdem haben wir dir alle Links für Apple Store und Google Play Store herausgesucht, die wir finden konnten. Wenn dein Bundesland eine Beihilfe App hat, findest du sie hier!
Haben Kinder einen Behilfeanspruch? Welche Regellungen gibt es bei Kindern? Was muss ich beachten? Muss ich mein(e) Kind(er) in der gesetzlichen oder in der Privaten Krankenversicherung versichern? All diese Fragen beantworten wir dir in dieser schicken Zusammenfassung der Beihilfe-Regellungen für Kinder.
Habe ich in der Elternzeit einen Beihilfeanspruch von 50 oder 70 Prozent? Jedes Bundesland kocht hier gefühlt sein eigenes Süppchen. Wir beantworten dir die Fragen, die dich in der Elternzeit interessieren!