Ab dem kommenden Jahr (2020), sollen auch Bremer Beamte und Richter einen Zuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung erhalten. Beamtenanwärter sollen sogar schon ab dem Ausbildungsbeginn 2019 von dieser Möglichkeit profitieren, so berichten zumindest einschlägige Pressemitteilungen.
Nach neusten Meldungen ist davon auszugehen, dass die Bürgerschaft das entsprechende Gesetz sogar schon gebilligt hat, so teilte es zumindest der Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. mit.
Damit ist Bremen nach Hamburg das zweite Bundesland, das ihren Staatsdienern eine „echte“ Wahlmöglichkeit bieten möchte.
Aber Vorsicht, es ist nicht alles Gold, was glänzt!
In unserem beiden Artikeln zum Hamburger-Modell haben wir ziemlich viele Informationen für euch gesammelt:
Seit dem 01. August 2018 haben Hamburger Beamte die Wahl zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung. Beamte, die sich vorher für eine gesetzliche Krankenversicherung entschieden hatten, mussten den kompletten Beitrag alleine zahlen. Das hat sich nun geändert. Für wen es sich lohnt und für die private Krankenversicherung das attraktivere Modell ist, erfahrt Ihr in diesem Beitrag! …weiterlesen
Die Hauptstadt zieht nach. Nach Hamburg will nun auch Berlin seinen Beamten die Tür zur gesetzlichen Krankenversicherung öffnen.
Mit ❤ gemacht!
© Copyright 2017 fairbeamtet.de. Alle Rechte vorbehalten.