Du hast bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder Dienstunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch. Falls nicht, lass dich unbedingt beraten. Diese Absicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Wenn der Leistungsfall, also die Berufsunfähigkeit eintritt, kann es jedoch zu Ärger kommen. Die Versicherungen prüfen sehr genau. Ablehnungen und Streitfälle sind kein Einzelfall. Zahlt der Versicherer die vereinbarte Rente nicht, ist Deine finanzielle Existenz stark gefährdet.
Die private Versicherung zahlt im Leistungsfall eine vorher vereinbarte monatlichen Rente. Mal angenommen, die versicherte Rente beträgt 2.000 € und der Kunde ist 35 Jahre alt. Er ist so schwer gesundheitlich eingeschränkt, dass er vermutlich nie mehr arbeiten kann. Es ergibt sich folgende Berechnung:
2.000 € monatlich x 12 x 32 Jahre (bis zum Renteneintritt)
= ergibt eine Gesamtzahlung von 768.000 €
Hinzu kommt noch ein Inflationsausgleich. Dieser kann aus den Überschüssen und einer vereinbarten garantierten Rentensteigerung erfolgen. Mal angenommen, die jährliche Anpassung beträgt 2 %, dann wird die Versicherung insgesamt
1.061.452 €
zahlen müssen. Wird sie das sofort und ohne Prüfung machen? Natürlich nicht.
Zunächst mal, es ist grundsätzlich wichtig und richtig, dass die Versicherung jeden Leistungsantrag prüft. Wer sich Ansprüche auf die Versicherungsleistung erschleichen möchte, muss im Sinne der Versichertengemeinschaft zurückgewiesen werden. Ansonsten wären die Beiträge wohl unbezahlbar. Die Versicherung fordert daher umfangreiche Nachweise von dir an. Das sind zum einen die ärztlichen Unterlagen, Atteste, Berichte, die den Nachweis der Berufsunfähigkeit führen sollen. Dazu eine genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten VOR der Berufsunfähigkeit. Bei Beamten ist das oft einfacher. Sofern sie eine echte Dienstunfähigkeitsklausel vereinbart haben, genügt der Nachweis vom Amtsarzt. Dennoch kann es auch hier zu Stress kommen. Denn bei Beantragung der Leistungen prüft die Versicherung noch mal, ob die Gesundheitsangaben im Antrag richtig und vollständig beantwortet worden sind.
Aber auch psychische Erkrankungen sind oft schwer nachzuweisen. Psychische oder psychosomatische Erkrankungen haben in den letzten Dekaden stark zugenommen und sind heute die Hauptursache für Berufs- oder Dienstunfähigkeit. Manchmal steht das Gutachten des Versicherers gegen das anderslautende Ergebnis des Haus- oder Facharztes.
Mal angenommen das Gericht setzt den Streitwert auf 200.000 € fest. Laut dem Rechtsschutzversicherer KS/Auxilia ist dieser Wert durchaus realistisch.
Gemäß dem FORIS Prozesskostenrechner* ergeben sich folgende Werte:
Pro Instanz sind diesen Kosten im Voraus zu bezahlen. Allein die Kosten für das Gericht und den eigenen Anwalt könnten jemanden finanziell überfordern. Erst recht, wenn man krank ist und schon über eine längere Zeit Einkommenseinbußen hatte.
Ohne juristische Hilfe wird es nicht gehen. Betroffenen stehen dafür spezialisierte Leistungsunterstützer wie Gerhard Pscherer und natürlich Fach-Anwälte zur Verfügung. Fairbeamtet.de kooperiert hierfür mit der Kanzlei Jöhnke & Reichow aus Hamburg (https://joehnke-reichow.de/). Das sogenannte Erstgespräch zur Einschätzung ist für fairbeamtet.de-Kunden sogar kostenlos. Wenn du außerdem eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen hast, kannst du viel ruhiger schlafen.
Immer wieder taucht folgendes Gerücht auf: Du musst die Rechtsschutzversicherung unbedingt VOR Abschluss der Berufs-/Dienstunfähigkeitsversicherung abgeschlossen haben. Es gelte das Datum des Antrages. Und wenn hier keine Rechtsschutzversicherung bestanden hat, hast du keine Deckung der Kosten zu erwarten. Und daher kannst Du Dir später den Abschluss der Rechtsschutzversicherung sparen.
Wir können Dich beruhigen. Es liegen inzwischen mehrere Urteile vor, die zugunsten der Versicherungsnehmer gefallen sind. Demnach tritt der Rechtsschutzfall in der Regel dann ein, wenn der Versicherer den Anspruch auf Leistung zurückweist. Detaillierte Auskünfte dazu gibt unser Anwalt Björn Thorben Jöhnke.
Wenn du Kunde bei fairbeamtet.de bist, kannst Du ganz einfach dafür benutzen. Du solltest Dir unbedingt die App auch auf dem Handy installieren.
Siehe hier https://www.blaudirekt.de/produkte/kunden-app/
Öffne Deinen persönlichen Zugang und klicke auf Angebote, private Sachversicherungen und dann auf Rechtsschutz. Solltest Du noch keinen Zugang haben oder die Zugangsdaten verlegt haben, melde Dich kurz bei post@fairbeamtet.de
Ein privates Kombipaket mit Berufs-, Verkehr- & Arbeitsrechtsschutz gibt es bereits ab 199 € jährlich. Ein Single-Tarif für Beamte ist bereits ab 85 € jährlich zu bekommen.
Ja. Unsere Beratung kostet dich keinen Cent. Wenn wir gemeinsam die Dienstunfähigkeitsversicherung für dich finden, bekommen wir von der Versicherungsgesellschaft eine Provision (Courtage).
Nein. In den Beiträgen deiner Dienstunfähigkeitsversicherung sind die Provisionen (heißt bei Maklern: Courtagen) enthalten. Der Beitrag ist daher immer gleich, egal ob du direkt oder über einen Makler abschließt.
Wie du im Artikel oben lesen kannst, gibt es eine ganze Reihe von Fehlern, an die du zunächst gar nicht denkst. Wir helfen dir, die Dienstunfähigkeitsversicherung zu finden, die wirklich ein bis zur Pensionierung hält.
Ausschließlich die ausgebildeten Experten aus unserem Team werden sich bei dir melden. Deine Daten sind bei uns in sicheren Händen. Garantiert.
In einem ersten Telefonat fragen wir nach deiner Situation und deinen Wünschen. Außerdem benötigen wir ein paar persönliche Angaben. Nach der Registrierung als Interessent erhältst du eine Terminbestätigung mit weiteren Informationen sowie dem Termin für die Online-Beratung. Die dauert ca. 30 bis 60 Minuten. Danach bekommst du deinen individuellen Vergleich und kannst alles in Ruhe prüfen.
Definitiv JA. In der Beratung verwenden wir Vergleichssysteme, in denen alle Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung und alle Tarife enthalten sind. Alles ist transparent. Das heißt aber nicht automatisch, dass wir alle Tarife empfehlen oder nur nach dem billigsten Preis suchen. Grundsätzlich steht die Qualität an erster Stelle.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn diesen Artikeln liefern wir dir einen ersten Überblick, was der Unterschied zwischen einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und einer Dienstunfähigkeitsversicherung ist, welche Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer und für Polizisten die Beste ist, welche Auswirkungen verschiedene Vorerkrankungen beim Abschluss einer BU/DU haben können und warum du spätestens beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung auch eine Rechtsschutzversicherung abschließen solltest.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen