Hamburg hat es vorgemacht, Berlin zieht nach:
Aktuell bereitet die Finanzverwaltung einen Gesetzesentwurf vor, der es Berliner Beamten unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht, einen Zuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung zu erhalten. Der pauschale Beitrag – ähnlich wie bei einem Angestellten – ersetzt dann das bisherige Beihilfesystem.
Lohnen könnte sich das unter Umständen für die unteren Gehaltsgruppen, die kinderreich sind oder nur einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen.
Zwar klingt das Angebot verlockend, da gerade kinderreiche Beamte, die ihre Kinder in der privaten Krankenversicherung mitversichert haben, für jedes Kind einen eigenen Beitrag zahlen. In der gesetzlichen Krankenversicherung wären die Kinder dann unter Umständen beitragsfrei mitversichert. Jedoch sollte man sich trotzdem im Vorfeld gut informieren. Wer zur pauschalen Beihilfe wechselt, kommt nicht zurück in das altbewährte System der individuellen Beihilfe.
In unserem Artikel zum Hamburger-Modell haben wir ziemlich viele Informationen für euch gesammelt. Dort könnt nachlesen und erfahren, für wen sich der Wechsel (oder auch das Verbleiben in der gesetzlichen Krankenversicherung) lohnt und wer lieber bei der individuellen Beihilfe bleiben sollte.
Informationen zum Hamburger-Modell: Bitte hier klicken!
Bei einem jährlichen Beitragspflichtigen Durchschnittsgehalt von Rund 40.000 Euro kommen Dur die Pauschale kosten von Rund 3.000 Euro pro Beamten auf das Land zu, der die Pauschale nutzen möchte. Insgesamt, so kalkuliert man, kommt auf das Land Berlin Kosten in Höhe von 61 Millionen Euro zu.
Vermutlich wird es aber weniger werden. Die Hansestadt Hamburg hatte auch zuerst Kosten von ca. 2,4 Millionen Euro einkalkuliert und tatsächlich belaufen sich die Kosten aktuell nur um round about eine Millionen Euro.
Trefft keine voreilige Entscheidung! Ja, wir wissen, in der Kasse zu bleiben ist der einfachere Weg und ihr müsst euch nicht mit dem Thema: Private Krankenversicherung auseinander setzen. Aber oft ist der einfache Weg nicht der Beste!
Wir von fairbeamtet.de helfen euch gerne weiter. Und unsere Beratung ist für dich 100% kostenlos!
Liebe Grüße, euer Team von
fairbeamtet.de