Jetzt wirst du vielleicht einwenden: „Man soll ja vergleichen, damit man nicht zu viel bezahlt!“ Ja, grundsätzlich stimmt das. Zum Beispiel bei Mobilfunkverträgen oder der Kfz-Versicherung. Nur, die private Krankenversicherung funktioniert anders. Wenn du jedes Jahr deine Autoversicherung oder alle 2 Jahre deinen Handytarif wechselst, verlierst du i. d. R. nichts, sondern sparst meist Geld. Und jetzt glaubst du, dass müsse doch bei der privaten Krankenversicherung genauso funktionieren? Du bist einfach durch sich ständig wiederholende Werbung dazu konditioniert worden. „Wer nicht vergleicht, ist selber schuld und verliert Geld“ – so lautet die Kernaussage von Werbespots im TV und natürlich im Internet. „Stetig Tropfen höhlt den Stein“, sagt der Volksmund. Denk mal darüber nach.
Daher hier deutlich und mit Nachdruck: Wenn du alle paar Jahre deinen Versicherer wechselst, um immer niedrige PKV-Beiträge zu haben, stehst du irgendwann vor einem Scherbenhaufen. Wenn du mehr über die Problematik von Billigtarifen wissen willst, empfehle ich dir ein Video aus unserem YouTube-Channel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Nochmal zurück zum Thema Leads. Deine Anfrage, also deine Daten, werden nun an einen Vermittler weitergegeben. Auch hier wird oft nach dem Prinzip „wer bietet am meisten“ vergeben. Der Käufer deiner Anfrage für private Krankenversicherungen bezahlt irgendwas zwischen 100 und 200 €. Pro Stück! Wenn du dich mehrfach eingetragen hast, weil du dir dadurch eine größere Angebotsauswahl erhoffst, … na ja, rechne selbst. Jetzt stell dir vor, du hast dich 3 Mal im Internet eingetragen und jetzt buhlen 3 Verkäufer um deine Gunst. Jeder von ihnen will jetzt seine Investition zurück und zusätzlich einen Gewinn erzielen. Das geht nur, wenn er dir eine neue Krankenversicherung vermittelt. Naturgemäß behauptet jeder der drei Berater, er habe das beste Angebot. Ob der Wechsel für dich überhaupt sinnvoll ist, ist Nebensache!
Wir sind nicht grundsätzlich gegen Leads. Denn so finden ratsuchende Kunden oft den passenden Berater, und andersherum. Was uns stört, ist die massive Umwerbung der bereits Privatversicherten, mit kaum erfüllbaren Versprechen. Enttäuschung auf Seiten von Kunden UND Beratern ist vorprogrammiert. Die Leadmafia verdient daran jedoch bestens.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Mit fortschreitendem Alter und zunehmenden Wehwehchen wird ein Wechsel der PKV immer schwieriger oder gar unmöglich. Nach 10 Jahren Versicherungszeit ist das nur noch in wenigen Ausnahmefällen möglich. Jetzt steht dir als letztes Mittel noch ein Tarifwechsel bei „deinem“ Versicherer offen. Wende dich dazu an einen Profi und zahle ihm, wenn nötig, dafür ein angemessenes Honorar. Wenn du willst, vermitteln wir dich gern weiter. Übrigens: für unsere Bestandskunden ist dieser Service kostenlos.
Wenn du eine persönliche Beratung wünschst, trag dich in unserem Kontaktformular ein und einer unserer Experten meldet sich bei dir!
Liebe Grüße
Micha von fairbeamtet.de
Ja. Unsere Beratung kostet dich keinen Cent. Wenn wir gemeinsam die Dienstunfähigkeitsversicherung für dich finden, bekommen wir von der Versicherungsgesellschaft eine Provision (Courtage).
Nein. In den Beiträgen deiner privaten Krankenversicherung (PKV) sind die Provisionen (heißt bei Maklern: Courtagen) enthalten. Der Beitrag ist daher immer gleich, egal ob du direkt oder über einen Makler abschließt. Vermutlich wird es eher günstiger, weil wir – falls notwendig – den geringsten Risikozuschlag für dich rausholen!
Wie du im Artikel oben lesen kannst, gibt es eine ganze Reihe von Fehlern, an die du zunächst gar nicht denkst. Wir helfen dir, die Dienstunfähigkeitsversicherung zu finden, die wirklich ein bis zur Pensionierung hält.
In einem ersten Telefonat fragen wir nach deiner Situation und deinen Wünschen. Außerdem benötigen wir ein paar persönliche Angaben. Nach der Registrierung als Interessent erhältst du eine Terminbestätigung mit weiteren Informationen sowie dem Termin für die Online-Beratung. Die dauert ca. 30 bis 60 Minuten. Danach bekommst du deinen individuellen Vergleich und kannst alles in Ruhe prüfen.
Definitiv JA. In der Beratung verwenden wir Vergleichssysteme, in denen alle Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung und alle Tarife enthalten sind. Alles ist transparent. Das heißt aber nicht automatisch, dass wir alle Tarife empfehlen oder nur nach dem billigsten Preis suchen. Grundsätzlich steht die Qualität an erster Stelle.
Ja, du kannst eine DUV kündigen. Beachte die vertraglich festgelegten Kündigungsfristen und prüfe die Bedingungen in deinem Vertrag. Überlege, wie sich die Kündigung auf deine finanzielle Absicherung auswirkt, und suche gegebenenfalls nach einer neuen Versicherung. Am besten ist es, wenn du dich an deinen Versicherer bzw. einen unabhängigen Berater wendest, um die beste Vorgehensweise zu klären.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen