🔒 100 % DSGVO-konform • 🤝 Unabhängige Expertenberatung • 💬 Rückruf erfolgt persönlich
Letzte Aktualisierung am: 20.05.2025
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nur, wenn du aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls deinen Beruf voraussichtlich mindestens sechs Monate nicht mehr ausüben kannst. Die Unfallversicherung hingegen leistet auch dann, wenn du zwar eingeschränkt bist, aber weiterarbeiten kannst. Das bedeutet: Die BU sichert dein Einkommen, während die Unfallversicherung gezielt finanzielle Belastungen durch einen Unfall ausgleicht (z.B. Einbau eines Treppenlifts in die Wohnung etc.). Die private Unfallversicherung leistet dagegen auch, wenn du weiterhin arbeiten kannst, aber eine unfallbedingte Invalidität hast. Sie ergänzt die BU perfekt und bietet zusätzlichen Schutz vor finanziellen Belastungen.
Viele fragen sich: Braucht man eine private Unfallversicherung zusätzlich zur BU? Wenn du dich nicht allein auf die gesetzliche Unfallversicherung verlassen willst, ist eine private Unfallversicherung sinnvoll. Sie schützt dich vor finanziellen Einbußen, wenn du nach einem Unfall eine dauerhafte Beeinträchtigung hast. Wenn du nicht allein auf die gesetzliche Unfallversicherung setzen möchtest, ist sie eine sinnvolle Ergänzung. Besonders für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst lohnt sich der Abschluss einer privaten Unfallversicherung, da sie Schutz in jeder Lebenslage bietet.
Gerade für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst ist eine Unfallversicherung besonders wichtig:
Je nach Tarif kann die private Unfallversicherung verschiedene Leistungen enthalten:
Die Höhe der Zahlung hängt vom Invaliditätsgrad ab, der von einem Arzt festgestellt wird, eine Unfallrente oder weitere Leistungen wie Krankenhaustagegeld oder Reha-Kostenübernahme beinhalten. Die Höhe der Zahlung richtet sich nach dem Invaliditätsgrad, der von einem Arzt festgestellt wird.
Viele wissen nicht, dass Unfallversicherungen strikte Fristen setzen. Oft müssen Invaliditätsansprüche innerhalb von 12 bis 15 Monaten geltend gemacht werden. Wer dies versäumt, verliert möglicherweise seine Ansprüche. Eine professionelle Beratung hilft dir, Fristen einzuhalten und alle Leistungen aus deiner Unfallversicherung zu erhalten.
Mit über 1.000 tollen Bewertungen bei Provenexpert, Google und Trustindex gehören wir zu den Top10 der am besten bewerteten Versicherungsmakler in Deutschland.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuch kleine Verletzungen können langfristige Einschränkungen verursachen. Daher: Jeden Unfall sofort melden und ärztlich dokumentieren lassen. Eine schriftliche Unfallmeldung mit ärztlichen Attesten sichert dir spätere Ansprüche.
Viele denken, eine Berufsunfähigkeitsversicherung reicht – doch das greift zu kurz. Die BU schützt dich, wenn du krankheits- oder psychisch bedingt dauerhaft nicht mehr arbeiten kannst. Die Unfallversicherung greift bei dauerhaften körperlichen Schäden durch einen Unfall – ganz gleich, ob du weiterarbeiten kannst oder nicht. Zwei völlig unterschiedliche Risiken, zwei völlig verschiedene Leistungen.
Gerade Beamte sollten sich nicht auf eine Karte verlassen, sondern beides kombinieren: BU + Unfallversicherung = echter Rundumschutz, auch wenn das Leben mal nicht nach Lehrplan läuft.
Du willst wissen, welche Kombination zu deinem Berufsstatus passt und wo du keinen Cent zu viel zahlst? Dann trag dich jetzt ein – unsere IHK-zertifizierten BU-Experten zeigen dir kostenlos, wie du dich clever und lückenlos absicherst.
Ein Vertrag ist gut – zwei, die sich perfekt ergänzen, sind besser. Klick drauf. Wir kümmern uns.
🔒 100 % DSGVO-konform • 🤝 Unabhängige Expertenberatung • 💬 Rückruf erfolgt persönlich
• 🔒 100 % DSGVO-konform
• 🤝 Unabhängige Expertenberatung
• 💬 Rückruf erfolgt persönlich
Ex-Debeka Mitarbeiter. Heute: fair, unabhängig und klar auf den Punkt.
Ich berate seit 25 Jahren fast ausschließlich Beamte und Beamtenanwärter – mit Fokus auf private Krankenversicherung, Beihilfe und Berufs- bzw. Dienstunfähigkeitversicherung.
Als ehemaliger Vertriebsprofi der Debeka kenne ich die internen Tarife, Stolperfallen und Verkaufsmaschen – und weiß genau, worauf es bei Lehrer:innen, Referendar:innen, Polizist:innen und Richter:innen wirklich ankommt.
Mein Motto: „Nicht der billigste Tarif – sondern der, der die Kosten übernimmt, wenn du eine ernste Diagnose bekommst!“
Ja, unsere Beratung ist für dich kostenlos und kostet dich keinen Cent. Nur deine Zeit. Aber wie viel Zeit sparst du dir? Was glaubst du, wie lange du bräuchtest, wenn du dir alles selbst anlesen müsstet. Unsere Experten haben Jahre – wenn nicht sogar Jahrzehnte – gebraucht. Wir sparen dir Zeit und schützen dich vor gravierenden Fehlern.
Nein. In den Beiträgen deiner Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sind die Provisionen (heißt bei Maklern: Courtagen) enthalten. Der Beitrag ist daher immer gleich, egal ob du direkt oder über einen Makler abschließt. Vermutlich wird es eher günstiger, weil wir – falls notwendig – den geringsten Risikozuschlag für dich rausholen!
Oder brauchst du noch mehr Gründe?
Du bekommst eine persönliche Beratung von einem echte, IHK geprüften BU/DU Experten. Keine Call-Center oder Strukturvertrieb!
Definitiv JA. In der Beratung verwenden wir Vergleichssysteme, in denen alle privaten Krankenversicherung oder Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherungen mit allen Tarifen enthalten sind. Nicht wie bei Check24 & Co., die nur die Tarife zum Vergleich anzeigen, die du dort abschließen kannst. Bei uns ist alles transparent. Das heißt aber nicht automatisch, dass wir alle Tarife empfehlen oder nur nach dem billigsten Preis suchen. Grundsätzlich steht bei uns die Qualität an erster Stelle.
Ja, du kannst eine DUV kündigen. Beachte die vertraglich festgelegten Kündigungsfristen und prüfe die Bedingungen in deinem Vertrag. Überlege, wie sich die Kündigung auf deine finanzielle Absicherung auswirkt, und suche gegebenenfalls nach einer neuen Versicherung. Am besten ist es, wenn du dich an deinen Versicherer bzw. einen unabhängigen Berater wendest, um die beste Vorgehensweise zu klären.
Die einmalige Kapitalleistung wird in einer Summe ausgezahlt und kann für Umbauten oder andere unmittelbare Kosten genutzt werden. Die Unfallrente bietet eine monatliche Zahlung, wenn eine dauerhafte Beeinträchtigung besteht.
Ja, einige Versicherer schließen bestimmte Risikosportarten oder bereits bestehende Erkrankungen aus. Es lohnt sich, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen.
Die BU zahlt eine monatliche Rente, wenn du berufsunfähig wirst. Die private Unfallversicherung bietet eine Kapitalleistung oder eine Unfallrente bei unfallbedingter Invalidität – selbst wenn du weiterhin arbeiten kannst. Deshalb sind beide Versicherungen wichtig.
Die BU zahlt nur bei vollständiger Berufsunfähigkeit. Die Unfallversicherung unterstützt dich finanziell auch bei dauerhaften Einschränkungen durch einen Unfall.
Wenn durch einen Unfall eine dauerhafte körperliche oder geistige Beeinträchtigung entsteht. Die Höhe der Zahlung richtet sich nach dem Invaliditätsgrad.
In der Regel nicht. Die Unfallversicherung schützt vor den Folgen körperlicher Beeinträchtigungen nach einem Unfall.
Die Versicherungssumme sollte so gewählt werden, dass sie mögliche Einkommensausfälle, Umbaukosten oder Reha-Maßnahmen abdeckt.
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt nur bei Arbeits- und Wegeunfällen. Die private Unfallversicherung bietet dagegen weltweit Schutz – unabhängig davon, ob der Unfall im Job oder in der Freizeit passiert.
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt nur bei Arbeits- und Wegeunfällen. Die private Unfallversicherung gilt weltweit und rund um die Uhr.
• 🔒 100 % DSGVO-konform • 🤝 Unabhängige Expertenberatung
• 💬 Rückruf erfolgt persönlich
• 🔒 100 % DSGVO-konform
• 🤝 Unabhängige Expertenberatung
• 💬 Rückruf erfolgt persönlich
Bist du etwa kurz davor, dich freiwillig mit Versicherungstarifen zu quälen?
Dabei gibt es viel schönere Dinge, mit denen du deine wertvolle Zeit verbringen könntest. Spare Zeit und lass dich von einem unsere IHK-zertifizierten Experten beraten.
Unsere Beratung ist online, kostenlos und unabhängig.
🎯 Schnell. Verständlich. Ohne Versicherungsblabla.
Knapp 1.000 echte 5-Sterne-Bewertungen sagen: lohnt sich.
Bist du etwa kurz davor, dich freiwillig mit Versicherungstarifen zu quälen?
Dabei gibt es viel schönere Dinge, mit denen du deine wertvolle Zeit verbringen könntest. Spare Zeit und lass dich kostenlos von einem unsere IHK-zertifizierten Experten beraten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen