
🔒 100 % DSGVO-konform • 🤝 Unabhängige Expertenberatung • 💬 Rückruf erfolgt persönlich
Viele Versicherungsvertreter warnen: „Der Tarif ist alt – Finger weg, der vergreist!“
Doch was genau bedeutet das eigentlich? Und ist da wirklich was dran?
In Wahrheit funktioniert die PKV anders, als viele denken. Es gibt Tarife, die stabiler werden, je älter sie sind – weil sie Kapital anhäufen und kaum noch Neuzugänge haben.
Warum das trotzdem kaum jemand weiß? Ganz einfach: Weil sich ein Wechsel in moderne Tarife für Vertreter besser verkaufen lässt. Und weil ein Mythos sich besser anhört als Mathematik.
Wer weiß, wie Altersrückstellungen wirklich funktionieren, kann klüger entscheiden – und spart sich teure Fehlentscheidungen aus Angst.
Letzte Aktualisierung am: 28.05.2025
Damit ist offenbar gemeint, dass sich irgendwann in alten Tarifen nur noch Greise im Kollektiv befinden. Und diese aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters natürlich hohe Gesundheitskosten haben, die wiederum durch dieses überalterte Kollektiv zu tragen sind. Damit seien überproportionale, wenn nicht sogar ruinöse, Beitragserhöhungen vorprogrammiert. Der Beitrag in diesen vergreisten Tarifen sei unbezahlbar.
Klingt zunächst plausibel, oder? Jedoch basiert diese These auf falschen Annahmen!
Zunächst mal ist es richtig, dass in der privaten Krankenversicherung jede Altersgruppe zu einem Tarif Kollektiv zusammengefasst wird. Anders als in der gesetzlichen Kasse (GKV) haben damit junge Versicherte mit Alten kalkulatorisch nichts zu tun. Jede Altersgruppe (Kohorten) zahlt „ihren“ Beitrag, der sich aus Risikokosten und Altersrückstellungen bildet.
Nach vielen Jahren bleiben die Neuzugänge dann gänzlich aus. Es gibt meist aktuellere, moderner Tarife. Nun kommt es nur noch zu Abgängen. Je später die Abgänge erfolgen, desto höhere Rückstellungen vererbt der scheidende Versicherte an das Kollektiv. Irgendwann sind die vorhandenen Kapitalmittel dann so hoch, dass sich das Kollektiv sehr stabil selbst finanziert. Zu beobachten ist dieser Effekt z. B. an der Tarifreihe VA von der Barmenia.
Anders wäre der Effekt, wenn die Tarife gleichzeitig „verkranken“ würden. Dies würde jedoch voraussetzen, dass in die alten Tarife weiterhin neue (ältere) Versicherte eintreten. Das ist aber in der Regel nicht der Fall.
Mit über 1.000 tollen Bewertungen bei Provenexpert, Google und Trustindex gehören wir zu den Top10 der am besten bewerteten Versicherungsmakler in Deutschland.
Die oft diskutierte „Vergreisung“ alter Tarife ist ein Mythos. Tatsächlich stabilisieren sich alte Tarife durch die angesammelten Rückstellungen und die abnehmende Anzahl an Versicherten, die im Tarif verbleiben. Warum trotzdem immer wieder vor einer Vergreisung gewarnt wird? Das lässt sich oft nur mit fehlendem Wissen oder Missverständnissen erklären.
💡 Tipp zum Schluss:
Wenn dir jemand panisch zuruft „Raus aus dem Tarif – der vergreist!“, frag lieber erst mal nach Fakten. Oder noch besser: Frag uns.
Liebe Grüße dein Team
von fairbeamtet.de
🔒 100 % DSGVO-konform • 🤝 Unabhängige Expertenberatung • 💬 Rückruf erfolgt persönlich
• 🔒 100 % DSGVO-konform• 🤝 Unabhängige Expertenberatung• 💬 Rückruf erfolgt persönlich
Ex-Debeka Mitarbeiter. Heute: fair, unabhängig und klar auf den Punkt.
Ich berate seit 25 Jahren fast ausschließlich Beamte und Beamtenanwärter – mit Fokus auf private Krankenversicherung, Beihilfe und Berufs- bzw. Dienstunfähigkeitversicherung.
Als ehemaliger Vertriebsprofi der Debeka kenne ich die internen Tarife, Stolperfallen und Verkaufsmaschen – und weiß genau, worauf es bei Lehrer:innen, Referendar:innen, Polizist:innen und Richter:innen wirklich ankommt.
Mein Motto: „Nicht der billigste Tarif – sondern der, der die Kosten übernimmt, wenn du eine ernste Diagnose bekommst!“
Oder brauchst du noch mehr Gründe?
Definitiv JA. In der Beratung verwenden wir Vergleichssysteme, in denen alle privaten Krankenversicherung, oder auch Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherungen mit allen Tarifen enthalten sind. Nicht wie bei Check24 & Co., die nur die Tarife anzeigen und vergleichen, die du auch dort abschließen kannst. Bei uns ist alles transparent. Das heißt aber nicht automatisch, dass wir alle Tarife empfehlen oder nur nach dem billigsten Preis suchen. Grundsätzlich steht bei uns die Qualität an erster Stelle.
Damit ist die Annahme gemeint, dass in älteren Tarifen irgendwann nur noch ältere Versicherte bleiben – und weil die häufiger zum Arzt müssen, explodieren angeblich die Beiträge. Klingt logisch? Ist aber nur die halbe Wahrheit.
Nein, zumindest nicht so, wie es gerne erzählt wird. In der PKV gibt’s Altersrückstellungen – und die bleiben im Tarif, auch wenn jemand kündigt. Dadurch wird der Tarif nicht teurer, sondern oft sogar stabiler. Wer was anderes behauptet, will meistens was verkaufen.
Die nehmen keine Neuen mehr auf – na und? Solche Tarife sind oft sehr solide, weil über Jahre Rücklagen aufgebaut wurden. Das Problem ist nicht das Alter des Tarifs, sondern ob er zu dir passt. Und genau das finden wir mit dir raus.
Nein. Nur weil er alt ist, heißt das nicht, dass er schlecht ist. Manchmal lohnt sich ein Tarifwechsel – manchmal nicht. Aber bitte nicht aus Panik oder weil ein Vertreter dir irgendwas vom „vergreisten Kollektiv“ erzählt hat.
Ganz einfach: In jungen Jahren zahlst du mehr, als du brauchst – und dieser Puffer wird angespart. Später werden damit deine Beiträge geglättet. Wer das verstanden hat, durchblickt auch, warum der Mythos der „Vergreisung“ hinkt.
Ja – und zwar klare. Jede Beitragserhöhung muss von einem unabhängigen Treuhänder geprüft und genehmigt werden. Und ja: Du hast jederzeit das Recht, innerhalb deiner Gesellschaft den Tarif zu wechseln. Genau da beraten wir dich fair – ohne Druck und ohne Verkaufsgelaber.
• 🔒 100 % DSGVO-konform • 🤝 Unabhängige Expertenberatung
• 💬 Rückruf erfolgt persönlich
• 🔒 100 % DSGVO-konform
• 🤝 Unabhängige Expertenberatung
• 💬 Rückruf erfolgt persönlich
Bist du etwa kurz davor, dich freiwillig mit Versicherungstarifen zu quälen?
Dabei gibt es viel schönere Dinge, mit denen du deine wertvolle Zeit verbringen könntest. Spare Zeit und lass dich von einem unsere IHK-zertifizierten Experten beraten.
Unsere Beratung ist online, kostenlos und unabhängig.
🎯 Schnell. Verständlich. Ohne Versicherungsblabla.
Knapp 1.000 echte 5-Sterne-Bewertungen sagen: lohnt sich.
Bist du etwa kurz davor, dich freiwillig mit Versicherungstarifen zu quälen?
Dabei gibt es viel schönere Dinge, mit denen du deine wertvolle Zeit verbringen könntest. Spare Zeit und lass dich kostenlos von einem unsere IHK-zertifizierten Experten beraten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDu siehst gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um echte Bewertungen von Kunden zu sehen, entsperre bitte den Inhalt. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen